
Shopware - Shopsystem für erfolgreichen E-Commerce
Wir von scope01 setzen auf Shopware als bevorzugte E-Commerce Software für die Umsetzung von erfolgreichen Online Shops. Aus diesem Grund sind wir auch seit mehreren Jahren Shopware Partner. Als Experte mit jahrelanger Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten kennen wir die Shopsoftware in- und auswendig. Wir arbeiten zumeist für mittelständische Unternehmen und begleiten diese beim Einstieg oder der Weiterentwicklung von E-Commerce Aktivitäten. National und international. In B2C als auch B2B. Auf jeden Fall mit Herzblut und persönlicher Betreuung.
Warum Shopware?
Für die Software spricht die Vielzahl an Einsatzgebieten. So kann das System für Online Shops sowohl im B2C Bereich (Endkunden) als auch B2B Bereich (Firmenkunden) eingesetzt werden. Daneben sprechen die überzeugende technologische Basis, das solide Unternehmen aus Schöppingen und die permanente Weiterentwicklung für das Shopsystem. Daher nutzen auch viele Marken und bekannte Namen das System für Ihren Shop.
Shopware ist auch das ideale System, um schnell mit einem Onlineshop an den Markt zu gehen. Zum einen ist die „Grundausstattung“ hervorragend. So kann das mitgelieferte Layout schnell an das Corporate Design von Unternehmen angepaßt werden. Dabei ist eine optimierte Darstellung auf unterschiedlichen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) selbstverständlich. Zusätzlich decken die integrierten Funktionen alle wesentlichen Bereiche eines Onlineshops ab. Zum anderen können viele individuelle Anforderungen „out-of-the-box“ mit sogenannten Plugins umgesetzt werden.
Shopware Plugins
Für Projekte jeder Art stehen im Store eine Vielzahl von fertigen Lösungen und Erweiterungen zur Verfügung. Dies hat zum Vorteil, dass nicht jede Anforderung an einen Onlineshop neu entwickelt werden muss. Damit schonen Sie Ihr Budget und sparen Zeit im Projekt ein.
Dennoch prüfen wir vor Einsatz eines Plugins für unsere Kunden, ob ein Plugin sinnvoll ist. Oder ob eine Neuentwicklung nicht doch die bessere Alternative ist. Denn insbesondere die Qualität der angebotenen Plugins sind durchaus schwankend. Aus diesem Grund schauen wir auch „hinter die Fassade“ und analysieren die Umsetzung. Zusätzlich können wir aus unserer Erfahrung die Qualität der entsprechenden Plugin-Anbieter sehr gut beurteilen. Weil schneller Support und eine gesicherte Weiterentwicklung mit regelmäßigen Updates für uns eine Grundvoraussetzung für den Einsatz sind.
Shopware Editionen
Das Shopsystem wurde in der Vergangenheit in 4 verschiedenen Editionen mit unterschiedlichen Lizenz Modellen angeboten:
- Starter Edition: Wird beim Provider Amazon AWS gehostet und läuft somit in der komplett in der Cloud. Die Abrechnung erfolgt über eine Umsatzbeteiligung und je nach Funktionen an einer monatlichen Grundgebühr.
- Community Edition: Die lizenzkostenfreie Lösung ohne Support durch den Hersteller.
- Professional Edition: Die Einstiegslösung mit Hersteller Support. Zusätzlich zur Community Version bietet die Professional Version die Möglichkeit des Storytellings, eine komfortable Bannerverwaltung (Digital Publishing) und das integrierte ERP System Pickware.
- Enterprise Edition: Die Unternehmenslösung, die insbesondere für mehrere Shop Installationen (Mandanten) oder für B2B Anforderungen geeignet ist.
Dieses Lizenzmodell hat der Anbieter 2022 durch die neuen Pläne abgelöst.
Shopware Pläne
Im Rahmen des neuen Lizenzmodells bietet Shopware 3 Pläne an, welche neben dem Hersteller Support auch zahlreiche Funktionalitäten beinhalten:
- Rise: Dieser Plan beinhaltet neben einem grundlegenden Support einige Funktionen, die das Verwalten des Shops erleichtern, wie z.B. eine Vorschau Funktion im Flow Builder und Rule Builder oder dem AI Copiloten. Darüber hinaus stehen einige Erweiterungen zur Verfügung, mit denen z.B. die Kunden Produkte individualisieren oder Retouren in der Administration verwaltet werden können.
- Evolve: Neben allen Funktionen des Rise Plans und einem schnelleren Support beinhaltet dieser Plan eine Vielzahl von B2B Funktionalitäten. Darüber hinaus bietet der Plan einige fortgeschrittene Funktionen im Bereich Content Management, wie z.B. die Möglichkeit, bestimmte Inhalte nur unter bestimmten Bedingungen anzuzeigen. Oder Änderungen vorzubereiten und als Entwurf zu speichern, anstatt diese direkt zu veröffentlichen.
- Beyond: Der umfangreichste Plan beinhaltet neben allen Funktionen der Pläne Rise und Evolve einen 24/7 Support. Außerdem gibt es einige sehr fortgeschrittene Funktionen, wie z.B. kundenspezifische Preise, Subscriptions oder das Verwalten mehrerer Lagerhäuser.
Das Shopsystem steht weiterhin sowohl in der lizenzkostenfreien Community Edition als auch in den kommerziellen Plänen als Open Source Software zur Verfügung und ist somit frei zugänglich.
Gerne beraten wir von scope01 Sie, mit welchem Modell Sie Ihre Anforderungen am besten umsetzen können.
scope01 ist Shopware Solution Partner

scope01 aus Frankfurt am Main ist Shopware Solution Partner. Denn wir erstellen für unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Dabei stimmen wir diese exakt auf die jeweiligen Anforderungen ab. Darüber hinaus sind wir in engem Kontakt und Austausch mit dem Hersteller.
Als Full-Service Internetagentur bieten wir alle Leistungen rund um Online Shops mit Shopware an:
- Konzeption von Onlineshops und E-Commerce Plattformen
- Design und Usability
- Implementierung und Individualisierung von Frontend und Backend
- Programmierung von Plugins
- Entwicklung und Integration von Schnittstellen
- Schulung für Redakteure, Administratoren und Entwickler
- Coaching von internen Ressourcen (Projektmanagement und Entwicklung)
- Wartung und Support im laufenden Betrieb
- Weiterentwicklung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online Marketing
Zusätzlich bieten wir auch 2020 unsere eigenen Lösungen als Plugins im Store auf der Website der Shopware AG an.
scope01 ist Global Newcomer Partner 2019

Im Rahmen des Shopware Community Day 2019 wurde scope01 als Global Newcomer Partner 2019 ausgezeichnet. Im folgenden Beitrag auf unserer Website können Sie erfahren, warum wir diesen Award erhalten haben.
Shopware Experte für PIM, DAM und CMS mit Pimcore

Im Umfeld der Shop Software ist scope01 Experte und bevorzugter Ansprechpartner für Pimcore. Mit der Datenmanagement Lösung aus Österreich können Sie Produktdaten (PIM), Mediendaten (DAM) und Content (CMS) in Pimcore professionell verwalten. Unsere Schnittstellen integrieren nahtlos Produkte, Medien und Inhalte in Ihren Onlineshop auf Basis von Shopware. Diese bieten wir im Store als Plugin zum Kauf an.
Shopware
Zertifizierungen
Unsere Mitarbeiter sind in der Shop Software zertifiziert. So haben wir alle vier Zertifizierungen der Version 5 abgeschlossen. Zusätzlich sind wir als einer der ersten Partner bereits für die neue Version 6 zertifiziert. Die Zertifizierungen finden entweder als 1-2 tägige Präsenzschulung in Schöppingen oder aber als Onlineschulung statt. Dabei schließen alle Zertifizierungen mit einem Test seitens des Herstellers Shopware AG ab.
Version 6

Shopware 6 Certified Developer
- Grundstrukturen Version 6
- Grundstrukturen von Plugins
- Anpassungen von Templates
- Anpassungen von Shopware

Shopware 6 Certified Template Designer
- Neue Strukturen
- Vererbung und Blöcke
- Template-Engine Twig
Version 5

Certified Developer
- Grundstrukturen des Systems
- Grundstrukturen eines Plugin
- Bearbeiten von Templates
- Anpassungen von Shopware

Certified Developer Advanced
- Plugin Erweiterungen
- Doctrine
- Backend Entwicklung mit ExtJS
- Anpassungen von Kategorieseiten

Certified Template Developer
- Strukturen des Shopsystems
- Vererbung und Blöcke
- Smarty als Template Engine
- Nutzung von Less

Certified Template Designer
- Eigene Theme Konfigurationen
- Verwendung von jQuery Plugins
- Nutzung des State Managers
Shopware Referenzen von scope01
Shopware News

Shopware Agentur in Frankfurt am Main
scope01 unterstützt Sie als Shopware Agentur aus Frankfurt. scope01 ist Ihre Shopware Agentur in Frankfurt am Main für alle Themen

Shopware 6 – Flow Builder
Mit dem am 03. November 2021 erschienenen Release 6.4.6.0 hat Shopware den Flow Builder in einer ersten Version veröffentlicht. Der

Neuentwicklung janolaw Schnittstelle und Shopware 6 Plugin
Seit mehreren Jahren ist scope01 für die janolaw AG in Sulzbach (Taunus) tätig. Bei dem Unternehmen handelt es sich um

Shopware Update: Die wichtigsten Punkte!
Sowohl bei einer Übernahme eines Onlineprojekts als auch im laufenden Betrieb beschäftigen wir uns immer wieder mit dem Thema Shopware

Internationalisierung mit Shopware
In mehreren Projekten haben wir die Internationalisierung mit Shopware voran getrieben in Form von internationalen E-Commerce Projekten. Denn wir haben

Shopware 6 meets Pimcore 6
Unser Kollege Timo Trautmann hat im neuesten PHP Magazin Ausgabe 01/2021 einen Artikel zum Thema Shopware 6 meets Pimcore 6