Skip to main content

Pimcore - mehr als nur ein PIM!

Pimcore ist unsere bevorzugte Software zum Datenmanagement. Dabei steht – wie der Name schon sagt – die Verwaltung von Produktdaten (PIM = Product Information Management) auch in unserer Arbeit im Vordergrund. Aber Pimcore ist nicht nur ein PIM, sondern darĂŒber hinaus auch fĂŒr das Datenmanagement unterschiedlichster Daten geeignet, so zum Beispiel von:

  • Content, insbesondere Inhalte fĂŒr Websites (CMS: Content Management System)
  • Mediendaten wie Bilder, Videos, Dokumente, Grafiken (DAM: Digital Asset Management)
  • Stammdaten, wie Produktdaten, Lieferantendaten, Kundendaten (Masterdaten, MDM: Master Data Management)

GrundsÀtzlich erlaubt die Open Source Software Ihrem Unternehmen die zentrale Steuerung  von Daten in einer OberflÀche. Ausgehend von Pimcore als zentrale Daten Plattform (Data Management Platform) können dann unterschiedliche KanÀle mit den jeweils relevanten Daten versorgt werden. Zudem können GeschÀftsprozesse digital in der Enterprise Software abgebildet und automatisiert werden. Zum Beispiel die unterschiedlichen Prozesse von der Erstellung bis hin zur Freigabe und Aussteuerung von Daten.

Warum Pimcore?

Pimcore ist eine Open Source Software, die sich fĂŒr eine Vielzahl von Einsatzgebieten eignet. So können Ihre Produktdaten schnell und einfach in einem zentralen System abgebildet werden. Dazu liefert die grafische Datenmodellierung einen hilfreichen und schnellen Einstieg. Das Rechtesystem und die Konfiguration von Sichten und Masken erlauben einen paßgenauen Zuschnitt auf die BedĂŒrfnisse Ihrer Mitarbeiter. DarĂŒber hinaus ermöglicht die Offenheit des Systems – ergĂ€nzt um den Data Director – eine reibungslose Kommunikation mit anderen Systemen in Ihrem Unternehmen. Zum Beispiel mit Ihrem ERP System als Datenlieferant von Stammdaten. Oder mit den AusgabekanĂ€len wie Ihrem Onlineshop oder einem Katalog. Abgesehen davon ist das System auf einer zukunftsfĂ€higen technologischen Basis mit PHP und dem Symfony Framework. Somit schaffen Sie eine zentrale Datenplattform in Ihrem Unternehmen, die digitale GeschĂ€ftsprozesse ideal abbildet und mit Ihren Anforderungen skaliert.

Referenzen

Über 110.000 Unternehmen setzen die Open Source Software als Digital Data Platform bereits ein. Damit verfĂŒgt die Software ĂŒber eine sehr große Verbreitung. Und das nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch im internationalen Umfeld. Damit einhergehend verfĂŒgt Pimcore ĂŒber ein großes Partnernetzwerk in einer Vielzahl von LĂ€ndern.

Shopware & Pimcore. Wir haben die Verbindung!

Shopware ist die fĂŒhrende E Commerce Software am Markt. scope01 hat frĂŒhzeitig das Potential von Shopware und Pimcore und eine Verbindung der beiden Systeme erkannt. Daher bieten wir seit vielen Jahren Schnittstellen fĂŒr die beiden Systeme an.

Unsere Pimcore PIM Schnittstelle fĂŒr Shopware ist die fĂŒhrende Lösung am Markt. Ziel ist die Versorgung eines Onlineshops auf Basis von Shopware mit den relevanten Produktdaten aus Pimcore. Dabei handelt es nicht um eine proprietĂ€re Agenturlösung, die nur in unseren Projekten eingesetzt wird. Sondern um eine Standardlösung, die im Shopware Store verfĂŒgbar ist. Mit unserem Versprechen, dass alle Produktdaten aus dem Shopware Standard Datenmodell durch unsere Schnittstelle out-of-the-box abgedeckt wird.

Unternehmen wie thyssenkrupp, Leica, Franz Mensch und viele mehr vertrauen darauf.

Welche Versionen von Pimcore gibt es?

Die Software wird sowohl in einer (bis zu einem Umsatz von 5 Mio. EUR) kostenfreien Community Edition unter der Pimcore Open Core Lizenz (POCL) als auch in einer kostenpflichtigen Professional oder Enterprise Edition mit einer kommerziellen Lizenz im jĂ€hrlichen Abonnement (Subscription) angeboten. Der Funktionsumfang ist hinsichtlich der Kernfunktionen nahezu identisch. Nur fĂŒr die kommerziellen Version steht der Herstellersupport von Pimcore zur VerfĂŒgung.

Enterprise Extensions

FĂŒr die Enterprise Edition werden zusĂ€tzlich sogenannte Enterprise Extensions angeboten, wie zum Beispiel:

  • Product Experience Portal zur Schaffung von Portalen fĂŒr interne und externe Zielgruppen. Dabei werden eine Vielzahl von Funktionen fĂŒr die Portale mitgeliefert, wie zum Beispiel Suche, Filter und Ansichten.
  • Produktdatensyndizierung: Steuerung und Verteilung von Produktdaten mit productsup an ĂŒber 2.500 VertriebskanĂ€le und MarktplĂ€tze, wie zum Beispiel Google, Amazon, Alibaba, Facebook oder Instagram
  • Workflow Designer zur visuellen Steuerung von Prozessen in Unternehmen
  • SSO (Single-Sign-On): automatische Anmeldung am Pimcore Backend

Schließlich bietet der Anbieter fĂŒr die Professional und Enterprise Edition eine Vielzahl von Support Dienstleistungen wie Service Level Agreements (SLA) oder Long-Term-Support (LTS) an.

Wir beraten Sie gerne, welche Pimcore Version fĂŒr Ihre Anforderungen am besten passt.

scope01 ist Pimcore Silver Partner

scope01 aus Frankfurt am Main ist seit 2018 Pimcore Silver Partner. Denn wir bieten als Partner unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Dabei stimmen wir diese Lösungen exakt auf die jeweiligen Anforderungen ab. DarĂŒber hinaus sind wir in engem Kontakt und Austausch mit dem Hersteller und den Anbietern von Drittlösungen.

Als Full-Service Internetagentur bieten wir alle Leistungen rund um die Software an. ZusÀtzlich bieten wir unsere eigenen Lösungen und Schnittstellen als Plugins im Store von Pimcore und im Store von Shopware an. SelbstverstÀndlich sind alle unsere Kollegen entsprechend zertifiziert.

Pimcore Silber Partner

Pimcore Referenzen

Pimcore News

Neues Lizenzmodell fĂŒr Pimcore: POCL statt GPLPimcore Lizenz
Neuigkeiten

Neues Lizenzmodell fĂŒr Pimcore: POCL statt GPL

Flexibles Datenmodell in der PIM Schnittstelle fĂŒr ShopwareFlexibles Datenmodell in Shopware / Pimcore
Neuigkeiten

Flexibles Datenmodell in der PIM Schnittstelle fĂŒr Shopware

Import von Daten mit dem Data Director fĂŒr PimcorePimcore Data Director
Neuigkeiten

Import von Daten mit dem Data Director fĂŒr Pimcore