Shopware Shops sind die Basis fĂźr erfolgreiche E-Commerce Projekte und Onlineshops in vielen Branchen und mit den unterschiedlichsten Anforderungen.
Was sind Shopware Shops?
Shopware Shops sind Onlineshops, die auf der Software der Shopware AG basieren. Die Shopware AG (https://www.shopware.com/de/) ist ein fßhrender Anbieter einer Shopsoftware aus Deutschland. Denn ßber 100.000 Kunden setzen bereits das Produkt mit gleichem Namen in ihren Onlineshops ein. Das Unternehmen aus dem Mßnsterland beschäftigt ßber 450 Mitarbeiter und hat ßber 1200 Vertriebspartner. Beispielsweise ist scope01 aus Frankfurt am Main einer dieser Partner.
Shopware ist die technologische Basis, um einen erfolgreichen Onlineshop zu realisieren. Dabei sind typische Bestandteile eines Online Shops inkludiert:
Bestandteile eines Shopware Shops
- Startseite mit Neuheiten, Topseller, Aktionen
- Produktsuche
- Produktkategorien als Ăbersicht aller Produkte einer Kategorie. Mit der MĂśglichkeit, Artikel zu filtern und zu sortieren.
- Produktdetailansicht mit allen Produktinformationen. Und der MĂśglichkeit, einen Artikel in den Warenkorb zu legen.
- Bestellprozess mit Registrierung oder Login. Dabei Festlegung von Versand und Rechnungsadresse sowie Auswahl Versand- und Zahlart.
- Kundenbereich mit Ăbersicht Ăźber Bestellungen, Adressen
So bietet Shopware bereits im Standard der Shopsoftware alle MÜglichkeiten, diese und viele weitere Funktionen Kunden und Besuchern online anzubieten. Hierzu kÜnnen Sie sich in dem Demoshop https://shopware6.scope01.com/ (Basis Version 6) einen Eindruck von der Vielfalt an Funktionen verschaffen. Selbstverständlich sind Shopware Shops responsiv, d.h. sie kÜnnen mit Smartphone, Tablet und Desktop Rechner problemlos bedient werden. Zusätzlich stellt die neue Version 6 die MÜglichkeitn bereit, neben dem Onlineshop auch weitere Verkaufskanäle anzubinden. Beispielsweise Marktplätze oder Händerportale. Selbstverständlich bringen die Shops alle Voraussetzungen mit, um erfolgreich Online Marketing wie zum Beispiel Suchmaschinenmarketing (SEO) durchzufßhren. Google wird sich freuen.
Erweiterung von Shops
DarĂźber hinaus kann der Funktionsumfang von Shopware Shops durch LĂśsungen von Drittanbietern erweitert werden. Hierzu werden im Shopware Store eine Vielzahl von Layouts (Themes) und Erweiterungen (Plugins, bzw. Extensions) angeboten: https://store.shopware.com/. Auch scope01 aus Frankfurt bietet auf diesem Marktplatz seine LĂśsungen an. Beispielsweise unsere Schnittstellen zu Pimcore zur Verwaltung von Produktdaten (PIM) und Integration in den Shop. Oder unser Plugin (Extension) zur Verwaltung von Weiterleitungen mit fast 4000 Downloads.
SchlieĂlich kĂśnnen in der Administration von Shopware Shops u.a. Kundendaten und Bestellungen verwaltet sowie Produkte und Kategorien gepflegt werden. Daneben werden alle wichtige Einstellungen fĂźr den Onlineshop im Backend vorgenommen.
Was kosten Shopware Shops?
Shopware ist eine quelloffene, nicht verschlĂźsselte Open Source Software. Die Shopsoftware wird in mehreren verschiedenen Versionen angeboten:
- Zum einen die kostenfreie Shopware Community Edition. Diese wird auf einem eigenen Server, bzw. Hosting Paket installiert. FĂźr diese Version wird kein Hersteller Support angeboten. Support kann Ăźber eine Shopware Agentur wie scope01 oder Ăźber die Community erfolgen.
- Zum anderen die kommerziellen Pläne Shopware Rise, Evolve und Beyond. Diese sind mit monatlichen Kosten verbunden, die in Abhängigkeit von dem AuĂenumsatz (GMV) berechnet werden. Der Hersteller Support und die Bereitstellung von Updates sind in diesen Plänen inkludiert. Die Versionen stehen sowohl als Cloud LĂśsung als auch als self-hosted LĂśsung fĂźr eigene Server zur VerfĂźgung.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie Shopware optimal fĂźr Ihr E-Commerce Projekt einsetzen kĂśnnen. Wir sind Experten in der Software mit vielen Jahren Erfahrung.
Shopware Referenzen
Shopware News