Bonsai.de ist der Bonsai Onlineshop fĂŒr Liebhaber der japanischen Gartenkunst, hierfĂŒr bietet der Shop eine breite Auswahl an BĂ€umen und Zubehör. Das Bonsai-Zentrum MĂŒnsterland als Betreiber des Onlineshops ist seit mehreren Jahren im E-Commerce aktiv und hat sich eine fĂŒhrende Position im Markt fĂŒr alles rund die japanischen BĂ€ume erarbeitet. 2023 hat sich das Unternehmen zu einem Umstieg von osCommerce auf Shopware als neue Basis entschlossen und einen Relaunch des Bonsai Onlineshops durchgefĂŒhrt. Da das Projekt in der Umsetzung durch Freelancer stockte, hat sich das Bonsai-Zentrum entschlossen, scope01 mit der Fertigstellung und Weiterentwicklung des Onlineshops zu beauftragen.
Der Bonsai Onlineshop auf Basis von Shopware
Professionalisierung
In der initialen Setup Phase wurde das Projekt lokal bei scope01 eingerichtet. In diesem Zuge hat scope01 auch einen Umzug des Servers von 1&1 zu Profihost durchgefĂŒhrt. Bei diesem Provider sind aus unserer Sicht bessere Voraussetzungen fĂŒr den Betrieb eines erfolgreichen Onlineshops gegeben.
Die bereits begonnene Umsetzung des Layouts wurde durch scope01 vollendet. In diesem Zusammenhang hat unser Designer Felix Weihnacht auch kleinere optische Verbesserungen an dem Bonsai Onlineshop initiiert. Gleichzeitig wurden funktionale MĂ€ngel in der bisherigen Umsetzung durch scope01 behoben.
Automatisierung
Bonsai BĂ€ume sind in der Regel Unikate. Daher mĂŒssten die Produkte individuell in Shopware angelegt werden, was mit einem sehr groĂen Pflegeaufwand fĂŒr den Shopbetreiber verbunden ist. Um diesen Aufwand zu minimieren, hat scope01 eine Schnittstelle entwickelt, mit deren Hilfe der Betreiber in einer Stapelverarbeitung Produkte importieren und diese dann automatisiert in Shopware anlegen kann. Somit werden dem Kunden in dem Bonsai Onlineshop stets aktuelle EinzelstĂŒcke angeboten.
Schnittstellen & Weiterentwicklung
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der Einsatz von Pickware als ERP-System, das fĂŒr eine effiziente Bestands- und Lagerverwaltung sorgt.
FĂŒr die gezielte Kundenkommunikation wird Brevo als E-Mail-Marketing-Software eingesetzt. Diese Integration erlaubt eine direkte Ansprache mit Newslettern und Aktionen und verbessert die Kundenbindung spĂŒrbar. Auch die Buchhaltung profitiert von der neuen Struktur: Dank eines Bankabgleichs mit Datev laufen Finanzprozesse reibungslos und zeitsparend.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Internationalisierung des Shops. Bonsai.de ist nun in sechs Sprachen verfĂŒgbar (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und NiederlĂ€ndisch) und adressiert somit Kunden in vielen LĂ€ndern. Ein zusĂ€tzlicher Pluspunkt sind die integrierten Kursangebote, die Bonsai-Einsteiger und erfahrene Liebhaber in die Kunst der Pflege und Gestaltung einfĂŒhren.
Fazit
Die Modernisierung von bonsai.de zeigt, wie durchdachte technische Lösungen und eine fundierte E-Commerce-Strategie einen Shop zukunftssicher und kundenorientiert gestalten können. Dank der professionellen Umsetzung durch scope01 ist der Bonsai Onlineshop bereit fĂŒr weiteres Wachstum und bietet Bonsai-Fans ein herausragendes Einkaufserlebnis.