Mit dem am 03. November 2021 erschienenen Release 6.4.6.0 hat Shopware den Flow Builder in einer ersten Version veröffentlicht.
Der Flow Builder ist ein User Interface, welches es den Benutzern im Backend ermöglicht, Geschäftsprozesse ohne Programmierkenntnisse abzubilden. Somit können Benutzer direkt im Admin von Shopware Unternehmensprozesse anlegen und konfigurieren. Dabei steuert ein Trigger (Auslöser) immer den Start eines Workflows. Mit Hilfe der grafischen Oberfläche, welche sehr intuitiv ist, lässt sich alles per Mausklick konfigurieren.
Diese neue Funktionalität steht den Shopware Nutzern in allen Editionen zur Verfügung. Die einzige Einschränkung aktuell ist in der Community Edition die Nutzung des Webhooks. Hierfür ist mindestens die Professional Edition von Shopware notwendig. Webhooks dienen u.a. zur Kommunikation zwischen mehreren Systemen. So kann zum Beispiel ein Trigger in Shopware eine Aktion in einer externen Newsletter Software oder einem ERP System auslösen.
Beispiele
1. Beispiel: Es wurde eine neue Bestellung aufgegeben. Dies ist nun der Trigger für den Workflow des Flow Builder. Einerseits erfolgt nach Abschluss der Bestellung die automatische Generierung einer Rechnung. Und danach der direkte Versand der Rechnung in der Bestellbestätigung:

2. Beispiel: Wenn ein Kontaktformular abgesendet ist und eine Regel greift, soll eine Aktion folgen. In Abhängigkeit der Bedingung (wahr oder falsch) können zwei unterschiedliche Workflows folgen:

Aktuell gibt es bereits eine „einfachere“ Art der Aktionen zum Versand von E-Mails in den Business Events. Eine Migration von den Business Events zum Flow Builder ist bereits im Update auf Shopware 6.5 vorhanden. Bei neuen Installationen werden Standard-Workflows gleich mitgeliefert.
FAQ zum Shopware Flow Builder
Im Rahmen eines Webinars hat Shopware die neuen Funktionen vorgestellt und erste Fragen beantwortet:
Ja, mit Programmierkenntnissen kann der Flowbuilder erweitert werden. Hier könnte zum Beispiel auch auf andere Trigger in Plugins reagiert werden.
Aktuell gibt es hierzu keine Lösung. Nur beim Einsatz von Webhooks wird aktuell ein Log geschrieben.
Nein, aktuell ist nur eine Bedingung möglich.
Die Ausführung ist synchron zu einem Ereignis / Trigger in Shopware.
In der aktuellen Version noch nicht möglich, aber steht als Feature auf der Roadmap.
Nein, aktuell nicht vorgesehen.
Nein, aktuell nichts bekannt.
Nein, die Trigger beziehen sich auf die folgenden Bereiche:
Abschließend der Link zur offiziellen Dokumentation von Shopware zum Flow Builder.
In einem Video stellt Shopware die Neuerungen der Version 6.4.6.0 vor: