Frankfurt Live ist ein regionales Nachrichtenportal, das täglich aktuelle Beiträge aus Frankfurt und dem Rhein-Main Gebiet veröffentlicht. Um den steigenden Anforderungen an Usability, Performance und redaktionelle Effizienz gerecht zu werden, wurde die Plattform mit dem Open-Source-CMS Sulu neu aufgebaut. Die Artikel aus dem alten Content Management System CONTENIDO wurden bereits in das neue CMS Sulu migriert.
Frankfurt-Live
AUSGANGSLAGE
Frankfurt-Live ist seit vielen Jahren als regionales Nachrichtenportal im Einsatz und veröffentlicht täglich aktuelle Berichte aus Frankfurt und dem Rhein-Main Gebiet. Die bisherige Website basierte auf dem CMS CONTENIDO, das technisch in die Jahre gekommen war.
Ziel war es, die Plattform technisch komplett zu modernisieren, das alte System vollständig abzulösen und dabei die umfangreichen redaktionellen Inhalte ohne Datenverlust zu übernehmen. Gleichzeitig sollte die Content-Erstellung für Redakteure weiterhin einfach und unkompliziert sein, um effizient und fehlerfrei arbeiten zu können.
UNSERE LÖSUNG
scope01 setzt für Frankfurt-Live auf das Symfony-basierte CMS Sulu, das sich durch Flexibilität, moderne Technologie und ein intuitives Backend auszeichnet. In enger Abstimmung mit dem Kunden wurden Inhalte aus dem alten System erfolgreich migriert, eine komplett neue Informationsstruktur geschaffen und ein responsives Design entwickelt. Redaktionelle Prozesse wurden durch individuell angepasste Eingabemasken und automatisierte Archivierungsfunktionen optimiert.
KEY FEATURES DER NEUEN NACHRICHTENPLATFORM
-
Individuelle Eingabemaske für Redakteure: Reduzierter Bearbeitungsaufwand durch gezielte Vereinfachung der Benutzeroberfläche
-
Automatische Archivierung: Beiträge werden nach einem definierten Zeitraum automatisch ins Archiv verschoben
-
Modularer Aufbau: Flexibler Umgang mit verschiedenen Inhaltstypen wie Nachrichten, Veranstaltungen oder Medien
-
Verbesserte Navigation & Suche: Schnelle Orientierung und Auffindbarkeit für die Leser:innen
-
Responsive Design: Optimale Darstellung auf allen Endgeräten
UMSETZUNG
Die Umsetzung des Projekts erfolgte in mehreren Schritten, wobei jeder Schritt auf die spezifischen Anforderungen von Frankfurt-Live abgestimmt wurde:
-
Umfassende Konzeption und Designentwicklung: Zu Beginn des Projekts wurde gemeinsam mit dem Kunden ein neues inhaltliches und visuelles Konzept für Frankfurt Live entwickelt. Ziel war eine moderne, mobiloptimierte Oberfläche mit klarer Benutzerführung und optimaler Lesbarkeit auf allen Endgeräten.
-
Systemwechsel und Datenmigration: Die bestehende Website basierte auf dem veralteten CMS Contenido und wurde vollständig auf das moderne Symfony-basierte CMS Sulu umgestellt. Dabei erfolgte eine strukturierte und verlustfreie Migration aller Inhalte, einschließlich Artikel, Medien, Kategorien und Metadaten. Bis zum Livegang lief das alte System im Parallelbetrieb, um eine saubere Datenübernahme sicherzustellen.
-
Optimierung der Redaktionsprozesse: Für die Redaktion wurde eine individuell zugeschnittene Eingabemaske entwickelt, die die Content-Pflege stark vereinfacht. Zusätzlich wurde eine automatische Archivierungsfunktion implementiert, mit der ältere Beiträge nach einem festgelegten Zeitraum ohne manuelles Eingreifen verschoben werden.
-
Frontend-Entwicklung und Responsive Design: Auf Basis des neuen Konzepts wurde ein vollständig responsives Frontend entwickelt, das auf Smartphones, Tablets und Desktop gleichermaßen performant und nutzerfreundlich ist.
-
SEO- und Performance-Maßnahmen: Einführung einer sauberen URL-Struktur, serverseitige Weiterleitungen aus dem alten System, Bildoptimierung sowie serverseitiges Caching zur Performance-Steigerung.
-
Hosting, Betrieb und Support: Aufbau einer stabilen Hosting-Umgebung inklusive Staging-System, regelmäßige Updates sowie fortlaufende technische Betreuung durch scope01.
Fazit
Mit dem Relaunch auf Basis von Sulu wurde Frankfurt Live technisch und redaktionell zukunftssicher aufgestellt. Redaktionelle Arbeitsprozesse wurden deutlich vereinfacht, Inhalte strukturiert neu organisiert und die Plattform ist nun für Leser mobil wie auch redaktionell optimal nutzbar. Die umfassende Migration aus Contenido stellte sicher, dass die redaktionelle Historie vollständig erhalten bleibt – eingebettet in eine moderne CMS-Umgebung.