Shopsoftware für E-Commerce Projekte für eine Vielzahl von Branchen und Anforderungen.
Was ist Shopware?
Die Shopware AG (https://de.shopware.com) ist ein führender Anbieter einer Shopsoftware aus Deutschland. Denn über 60000 Kunden setzen bereits das Produkt mit gleichem Namen in ihren Onlineshops ein. Das Unternehmen aus dem Münsterland beschäftigt über 200 Mitarbeiter und hat über 1200 Vertriebspartner. Beispielweise ist scope01 aus Frankfurt am Main einer dieser Partner.
Was kann man mit Shopware machen?
Shopware ist die technologische Basis, um einen Onlineshop zu realisieren. Dabei sind typische Bestandteile eines Online Shops:
- Startseite mit Neuheiten, Topseller, Aktionen
- Produktsuche
- Produktkategorien als Übersicht aller Produkte einer Kategorie. Mit der Möglichkeit, Artikel zu filtern und zu sortieren.
- Produktdetailansicht mit allen Produktinformationen. Und der Möglichkeit, einen Artikel in den Warenkorb zu legen.
- Bestellprozess mit Registrierung oder Login. Dabei Festlegung von Versand und Rechnungsadresse sowie Auswahl Versand- und Zahlart.
- Kundenbereich mit Übersicht über Bestellungen, Adressen
So bietet Shopware bereits im Standard der Shopsoftware alle Möglichkeiten, diese und viele weitere Funktionen Kunden und Besuchern online anzubieten. Hierzu können Sie sich in den Demoshops unter https://shopware.scope01.com/ (Version 5) oder https://shopware6.scope01.com/ (Version 6) einen Eindruck von der Vielfalt an Funktionen verschaffen. Selbstverständlich ist der Onlineshop responsiv, d.h. er kann mit Smartphone, Tablet und Desktop Rechner problemlos bedient werden. Zusätzlich können mit der neuen Version 6 neben dem Onlineshop auch weitere Verkaufskanäle angebunden werden. Beispielsweise Marktplätze oder Händerportale.
Darüber hinaus kann der Funktionsumfang von Shopware durch Lösungen von Drittanbietern erweitert werden. Hierzu werden in einem Onlineshop des Herstellers eine Vielzahl von Erweiterungen (Plugins) angeboten: https://store.shopware.com/. Auch scope01 aus Frankfurt bietet auf diesem Marktplatz seine Lösungen an. Beispielsweise unsere Schnittstellen zu Pimcore, dem System zur Verwaltung von Produktdaten (PIM), Content (CMS) und Mediendaten (MAM).
Schließlich können in der Administration von Shopware u.a. Kundendaten und Bestellungen verwaltet sowie Produkte und Kategorien gepflegt werden. Daneben werden alle wichtige Einstellungen für den Onlineshop im Backend vorgenommen.
Was kostet die Shopsoftware?
Shopware ist eine quelloffene, nicht verschlüsselte Open Source Software. Die Shopsoftware wird in mehreren verschiedenen Versionen angeboten:
- Shopware Community Edition: kostenfrei, dafür ohne Support durch den Hersteller. Installierbar auf einem eigenen Server, bzw. Hosting Paket.
- Shopware Starter Edition: Die Einstiegslösung in der Cloud. Als Free Version mit 0 EUR Grundgebühren und 3% Umsatzbeteiligung. Oder als Advanced Version mit 20 EUR Kosten / Monat und 1,5% Umsatzbeteiligung.
- Shopware Professional Edition: 2.495 EUR mit 1 Jahr kostenfrei Support durch den Hersteller, danach ab 69 EUR / Monat. Erweiterte Möglichkeiten der Gestaltung eines Onlineshops durch eine Bannerverwaltung und visuelle Vorlagen (Storytelling). Zusätzlich ist mit Pickware ein eigenes ERP System integriert. Alternativ zur Server Lösung ist Professional Edition auch als Cloud Lösung für 199 EUR / Monat und 0,5% Umsatzbeteiligung erhältlich.
- Shopware Enterprise Edition (ab 39.000 EUR): Mit der Enterprise Lösung können komplexe Anforderungen wie Markplätze, B2B Geschäftsmodelle oder Händlerintegrationen umgesetzt werden. Diese ist nur als Serverlösung erhältlich.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie Shopware optimal für Ihr E-Commerce Projekt einsetzen können. Wir sind Experten in der Software mit vielen Jahren Erfahrung.
Shopware NEWS

Top Ausrüstung im neuen Gym Onlineshop von ZEBRA
Im neuen Gym Onlineshop von ZEBRA gibt es alle Produkte, die für ein professionelles Fitness Studio notwendig sind. Neben Matten

Shopware 6 – Flow Builder
Mit dem am 03. November 2021 erschienenen Release 6.4.6.0 hat Shopware den Flow Builder in einer ersten Version veröffentlicht. Der

Neuer Shopware Saleschannel für g1920 Premium Hosen
Saleschannel sind die neue Möglichkeit in Shopware 6, autarke Onlineshops zu realisieren. Diese Möglichkeit der Verkaufskanäle hat der Modehersteller Gardeur